ANSITZ HANSENHEIM
SANIERUNG
SANIERUNG
Kaltern / 2013
Der im 17. Jahrhundert erbaute und im 19. Jahrhundert aufgestockte Ansitz Hansenheim in Kaltern ist ein Bau mit regelmäßig gesetzten Fensterachsen, die den Eindruck eines Palazzo vermitteln. Das Marmorrelief mit dem Wappen deren von Pach und der Jahreszahl 1706 dürfte eine Arbeit des Vinschgauer Bildhauers Gregor Schwenzengast sein.
FASSADE
Die Fassade des denkmalgeschützen Gebäudes, die historischen Fenster mit ihren Sandsteineinfassungen und die Jalousien waren über die Jahre sanierungsbedürftig geworden.
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
Amt für Bau- und Kunstdenkmäler
AUSFÜHRUNG
Stuppner Bau
Fenster Unterholzner
Restauro Todesco
FASSADE
Die Fassade des denkmalgeschützen Gebäudes, die historischen Fenster mit ihren Sandsteineinfassungen und die Jalousien waren über die Jahre sanierungsbedürftig geworden.
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
Amt für Bau- und Kunstdenkmäler
AUSFÜHRUNG
Stuppner Bau
Fenster Unterholzner
Restauro Todesco




